
tennagels
EuroShop
LED Systeme · Messe · Integrated Media · TouchTable · OLED Stele · EuroShop · LAVAlabs · Hochschule Düsseldorf · INNOVATIONSHUB
Der gemeinsame Auftritt wurde zur Innovationsplattform sowie zum Vortragsforum. Es war die Fokussierung auf das Thema „Human Retail“, dessen Zukunft in interaktiven Erlebniswelten und Gamification am Point of Sale zu finden sein wird.
INNOVATIONSHUB lebt Retailtainment
In Düsseldorf ist am 20. Februar 2020 die weltweit führende Retail-Messe „EuroShop“ erfolgreich zu Ende gegangen.
Auf einer Sonderfläche, die zu den „Specials“ der Fachmesse gehörte, präsentierte in Halle 4 das Kompetenz-Netzwerk: tennagels Medientechnik, LAVAlabs Moving Images und Hochschule Düsseldorf den INNOVATIONSHUB für digitale Medienlösungen. tennagels stellte als `Highlight´ des 90m² großen Messestands den neuesten Trend der Akzentbeleuchtung vor. Ein 288m langer LED-Schlauch schwebte als digitale Wolke über den Exponaten und stand farblich im Kontext zu einer OLED Stele und zum LED-Boden darunter. Ein TouchTable wurde zum `drag-and-drop-Spielfeld´, das Einblicke in maßgeschneiderte Sonderlösungen ultramoderner LED-Installationen bot. An der Integrated Media Wall mit interaktiver Betonstruktur erlebten Graffiti-Sprayer magische Momente, während ein Kinect Screen Messe-Besucher mit ihrer eigenen Silhouette überraschte.
Human Retail – Technologie wird erlebbar
Die Hochschule Düsseldorf sorgte mit dem ICAROS, einem Sportgerät mit neuester VR-Technologie, für ein multisensorisches Gesamterlebnis. Der futuristische Simulator ermöglichte mutigen Messebesuchern einen Flug über eine virtuelle Insel, während Ventilatoren und Düfte alle Sinne aktivierten. Abtauchen konnten Messebesucher mit einem Blick durch ein „U-Boot-Periskop“. Hier ermöglichte eine VR-Brille die Entdeckung der Unterwasserwelt in verschiedenen Meerestiefen.
Am Beispiel des historischen Projekts „WDR App 1933-1945“ stellte LAVAlabs Moving Images Möglichkeiten des digitalen Infotainments vor. Augmented Reality-Technologie schickte die Messe-Besucher auf eine Zeitreise und ließ, als Verbindung zwischen realer Umgebung und virtuellen Bildern, völlig neue Kommunikationsräume entstehen.
Der INNOVATIONSHUB hat im Rahmen der 20. EuroShop bewiesen: Human Retail ist in Zukunft nur durch interaktive Erlebniswelten und Gamification am Point of Sale realisierbar.
Video: LAVAlabs
tennagels entwickelt nahtlose Integration von Content in Architektur
Die EuroShop ist mit rund 113.000 Besuchern der weltweite Hotspot für Shop- und POS-Design, -Technologie, Ladenbau und alles, was den Komplex Retail betrifft.
Unser übergeordnetes Thema war, wie schon auf der ISE in Amsterdam, die nahtlose Integration von Content in architektonische Struktur.
Unsere Solution Integrated Media vereint Architektur mit Content – und schafft damit endlose Anwendungsmöglichkeiten für POS/POI und Live-Kommunikation.
Auf unterschiedlichen Flächengrößen haben wir gezeigt, welche Raumwirkung erzeugt werden kann – auch dank variablem Material und Behandlung: Wie sich bspw. mehrere kleine Module visuell zu einem „großen Ganzen“ vereinen, oder aber wie die Ecksäule zum voll videofähigen Medienträger wird.
Der Content durchscheint die Bauelemente, so verschmelzen Medieninhalte mit der Struktur/Materialität der Architektur. Im ausgeschalteten Zustand oder in Bereichen mit inaktivem Content geht der Bereich nahtlos in die Beschaffenheit der Oberfläche über.
Die Betonflächen realisierten wir mit speziell leuchtstarken LED – in der Kaminecke unter einer weißen Oberfläche verbauten wir das neue P4.81 White-Face.
Jede Wand wird so zum Medienträger – alles ohne Projektion oder Schattenwurf.
Der hintere Bereich des Stands wurde seitlich von einer kleineren Fläche des transparenten curveLED® P15.6 abgegrenzt und bot so Platz zum Austausch.