
360° Visiodrom, 360° Emotion: Mit offenen Augen Träumen
PROJEKT · 7. Juni 2021
Video: Visiodrom
Wahrzeichen und Industriedenkmal, das Visiodrom im Gaskessel ist einzigartig und als höchstes öffentlich zugängliches Gebäude der Stadt erstrahlt es heute als fester Bestandteil der Wuppertaler Skyline. Für dieses einmalige Gebäude gibt es international keine Vorbilder – ob in der Art der Architektur, der Nutzung und der Funktion. Deshalb ist tennagels sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Visiodrom und alle zukünftigen Projekte.
Altes bewahren und Neues erschaffen
Der Gaskessel Wuppertal ist heute Sinnbild für Entwicklung, Aufbruch und Erneuerung für sein Quartier, seine Stadt und weit darüber hinaus. Weltweit ist es das erste Visiodrom in einem Gaskessel. Es ist ein beispielloser Ort, an dem wir unseren Gedanken, Vorstellungen und Visionen völlig freien Lauf lassen können, und auch wo diese bis ins kleinste Detail sichtbar werden. Nicht umsonst wurde das Architekturstudio GKM 2020 mit dem Architekturpreis vom BDA ausgezeichnet. Wer sich das Video von dem gesamten Bau-Projekt anschauen möchte, sollte es sich nicht nehmen lassen. Es ist wirklich besonders, was hier erreicht wurde. tennagels freut sich sehr mit ihrer Medientechnik technischen Support zu leisten, damit das Träumen mit offenen Augen weiterhin möglich ist.
Traumhafte Technologie by tennagels
Hinter der berauschenden visuellen Arbeit steckt natürlich viel Technik. Denn bei der Übernahme der Bestandssysteme hat tennagels die Herausforderung gestemmt, die schiere Menge von 29 Projektoren zu einer zusammenhängenden Projektion zu organisieren und diese so einzurichten, dass die Übergänge von den Projektoren zueinander für den Zuschauer unsichtbar sind. Für die Einbindung des mittleren Kubus in die immersive Show wurden drei Projektoren ergänzt. Zudem wurde das Klimaschutzgehäuse der Projektoren in eigener Produktion bei tennagels hergestellt.
Außerdem ist das Audiosystem erweitert worden und die Hardware des Zuspielsystems hat ein technisches Upgrade erhalten. Das gesamte Zuspiel- und Steuerungssystem ist neu aufgesetzt worden auf Basis der Software „Vertex“ von Ioversal. Mit Hilfe dieses Systems kann der Kunde sämtliche Shows intuitiv steuern und selber neue Inhalte einpflegen. Im Gebäude wurden auch Monitore installiert, auf denen Informationen zu der jeweils folgenden Show angezeigt werden. Abschließend war dieses Projekt eine Herausforderung wegen seiner Umgebung und der einzigartigen Dimension.
Fotos: © Ralf Silberkuhl
Shows mit modernste Projektions- und Animationstechnologie
Ob Kunst, Kultur, Naturwissenschaft oder Unterhaltung mit der besonderen Art der Medientechnologie werden Inhalte dem Zuschauer spielerisch nähergebracht. So werden Kunstwerke klassischer Meister neu in Szene gesetzt, Bilder werden in atemberaubender Größe und Detailreichtum gezeigt sowie mit Videos und Animationen zum Leben erweckt. Die Musik und die Soundeffekte untermalen die Show. Auf dieser Basis können sich Visionäre übergroß sowie bildgewaltig ausdrücken und ihre Ideen und Gedanken für die Zukunft emotional einer breiten Öffentlichkeit vorstellen, begreifbar machen und so neue Zielgruppen erschließen. tennagels erschafft auch leidenschaftlich mediale Visionen – egal in welcher Größe oder Umfang. Deshalb hat dieses Projekt einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns besonders inspiriert.
Für alle, die mit uns die gleichen Visionen teilen möchten, wird es Zeit für gemeinsame Projekte:
Magisches Licht zum 50. Geburtstag von Walt Disney World Resorts
Am 1. Oktober 2021 wird das Leuchtfeuer der Magie zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums von Walt Disney World Resorts als Teil der „The World’s Most Magical Celebration“ realisiert. Das Spaceship Earth und andere Ikonen werden in jedem Walt Disney World-Themenpark nachts mit ihrem besonderen Leuchten zum Leben erweckt.
Spezielle „Lichtpunkte“ auf dem Spaceship Earth im EPCOT
Nach einem Test vor einigen Wochen wurden die ersten „Lichtpunkte“ auf dem Spaceship Earth im EPCOT als Teil des neuen Beleuchtungspakets der Ikone für die Nacht installiert. Walt Disney Imagineering hat in den letzten Monat einen genaueren Blick auf die Leuchten geworfen, die in einem Raster zwischen den Alucobond-Paneelen von Spaceship Earth installiert werden.
Im Moment werden die Lichter hauptsächlich in der Nähe der Spitze des Spaceship Earth installiert. Aktuell sind etwa 46 Lichter installiert, die in der Dunkelheit besonders magisch wirken.
LED-Technologie neu denken
Tennagels Medientechnik arbeitet fortwährend an Sonderlösungen wie diese, um fortschrittliche Technologie im LED-Installationen zu schaffen. Für viele Architekten, Licht-Künstler oder Ingenieure in den Planungsbüros erarbeiten wir Sonderlösungen, weil unser Antrieb bei allen Entwicklungen die Neugierde ist.
Wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt brauchen oder eine Sonderlösung für LED-Installationen suchen, ist es Zeit für gemeinsame Projekte.

Von der Kunst Licht- und Lebensmomente zu schaffen
VISION · 10. Mai 2021
Künstler aus aller Welt interpretieren mit ihrer Lichtkunst kulturelle Schätze neu. Dabei schaffen sie auf ersten Blick eine unbedeutende Verbindung. Aber auf zweitem Blick entsteht etwas Bedeutungsvolles: Elemente wie Luft, Erde und Wasser sehen die Künstler als das Leben, die Kunst darin ist das erzeugte Licht.
Das Ergebnis: Es entstehen einzigartige Licht- und Lebensmomente, die den Betrachter faszinieren. tennagels Medientechnik teilt auch die Leidenschaft, besondere Momente zu schaffen – mit ihrer Forschung und der fortwährenden Entwicklungsarbeit wird eine Brücke zur Kunst und Architektur möglich.
Licht spendet Wärme und positive Gefühle
Eins ist klar, ohne Licht könnte das Leben auf der Erde nicht existieren. Denn Licht gibt uns Hoffnung . Deshalb ist es wunderbar, dass Lichtkünstler mit ihrer Fähigkeit inspirieren und besondere Momente schaffen. Neben der Malerei, Plastik oder der Fotografie ist die Lichtkunst eine eigenständige Kunstgattung. Von Lichtkunst kann nur dann gesprochen werden, wenn der Einsatz von Lichtquellen ästhetischen Zwecken dient. Zeitgenössische Lichtkünstler arbeiten vor allem mit künstlichem Licht als Lichtquelle. Dabei ist die technische Umsetzung auch ein wichtiger Faktor. tennagels Medientechnik forciert aktiv die Entwicklung und Förderung zukunftsweisender Projekte und erhielt eine Auszeichnung im Bereich „INNOVATIV DURCH FORSCHUNG“.
Medien und Kreativwirtschaft in NRW
Das Forschungsprojekt MARTA ist eines von 10 Gewinner-Konzepten, die in anderen Branchen hineinwirken und zeigen, wie bestrebt tennagels Medientechnik in der Findung von neuen Möglichkeiten ist und mit Netzwerkpartnern wie LAVAlabs Moving Images GmbH & Co. KG, NRW-Forum GmbH und die Hochschule Düsseldorf arbeitet.
Kunst vereint Menschen
Gemeinsam mit Partnern und der Unterstützung der Europäischen Union werden neue Anwendungen realisiert und für viele Projekte in der Architektur, der Lichtkunst und in Unternehmen für ihre eigene Sichtbarkeit umgesetzt. Die Leidenschaft, besondere Momente und Erlebnisse zu kreieren, ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiger Motivator.
Wenn Du jetzt für Lichtkunst oder der Lichtarchitektur Unterstützung suchst, ist es Zeit für gemeinsame Projekte.