Multitouch Stationen in modularer Größe

DER KUNDENMAGNET

Unsere modular gebauten TouchTable sind ein Magnet bei jedem Einsatz.
Als multifunktionale Alleskönner in Sachen Content sind Ihren Beratern dank ihrer Vielseitigkeit auf Messen keine Grenzen gesetzt.

Mal eben das komplette Produktsortiment mit allen Broschüren, Filmen und Add-Ons zeigen? Kein Problem.
Interaktive User-Experiences, Webseiten, eigene Software und Games? Kein Problem.
Arbeiten in Gruppen, teilen von Präsentationen und Medien? Kein Problem.

TouchTable Services

HARDWARE

Ohne Gerät passiert natürlich gar nichts. Wir bieten verschiedene Größen, die sich modular miteinander verbinden lassen. Jedes Modul kann gleichzeitig und unabhängig von mehreren Personen verwendet werden. Die Betreuung von Besuchergruppen oder Delegationen ist so problemlos möglich.

SOFTWARE

Wir entwickeln mit Ihnen und für Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen, die allen Aufgaben gerecht werden. Unsere In-House Entwicklung arbeitet in enger Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf und hat damit unmittelbaren Zugang zu zeitgemäßen und fortschrittlichen Anwendungen.

VERKAUF

Am eigenen Standort entfalten die Einheiten dann ihr vollstes Potential: Eingebettet in eine bestehende Infrastrukturen können mit der passenden Software-Schnittstelle beispielsweise Bestellvorgänge eingeleitet – oder Vertriebsanfragen direkt ins CRM eingepflegt werden. Spart Arbeit, Zeit und bringt Kunden mit Marken in Kontakt.

TouchTable, Touch Tisch, Multitouch Table, LEAD Generierung, LEADs, Messe

tennagels Johnson Matrix Fibo 2017

 

ERZEUGEN SIE LEADS PER TAB-TO-COLLECT

An mehreren themenbezogenen Touchpoints kann der User mit seinem RFID-Tag einfach
per tab to collect-Anwendung entsprechende Informationen in einer persönlichen
Merkliste speichern. Der TouchTable hat ebenfalls einen RFID-Reader, eine Warenkorbfunktion,
um z.B. virtuell Produktinformationen auf den RFID-Tag zu laden.

WHITEPAPER DOWNLOAD

TouchTable System

MODULAR MEHRSTUFIG

 

DATENBLATT

slider image
slider image

Die direkte Interaktion mit der Benutzeroberfläche – das „Anfassen“ des Contents – macht den TouchTable zu einem geeigneten Werkzeug, um dem Nutzer die Inhalte als Erlebnis näher zu bringen (User Experience). Die gelernten Gesten „Touch/Drag/Swipe“ uvm. haben sich innerhalb weniger Jahre im Auge-Hand-Repertoire etabliert und sind intuitiv für jeden Anwender abrufbar.

All das macht touchable Devices zu dem zentralen Bindeglied im Nutzererlebnis für moderne Live-Kommunikation. Hier kommen Nutzer und Marke zusammen: Die Bedürfnisse der Anwender werden mit Information und Service befriedigt. Gewonnene Daten (z.B. Interessen, Kontaktdaten, Nutzerfluss, etc.) können direkt zentral gespeichert und ausgewertet werden.

In Kombination mit temporären Mikrospeichermedien (wie RFID oder iBeacon) kreieren sie gezielte Anwender-Erlebnisse, in dessen Zentrum ein TouchTable den Ort für digitalen und realen Austausch darstellt.

ÜBERSICHT

10 Touch/Drag Points je Touch-Einheit
Druckstärken-Erfassung
<15 ms Latenz

TOUCH-UNIT

Screen: 55″ / 1397mm Diagonale
Auflösung: 3840 x 2160 px (4K UHD)
Maße (B x H x T): 1300 x 770 x 90 mm

INTERNER RECHNER

Prozessor: 6th Gen. IntelCore i5 (Q170 Chipset)
Grafik: Intel HD530
RAM: 8GB DDR-4
Festplatte: 256GB mSATA SSD
OS: Windows 7/8/10 (32/64bit) oder Ubuntu Linux