
Einmal jährlich zeigen wir unseren Kunden in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops die aktuellsten Entwicklungen und Trends der Medien- und Kommunikationsbranche.
Das war der Innovationstag 2020
Unsere Geschichte
Zentrale Idee von WICKIE war die Entwicklung interdisziplinärer Arbeitsprozesse, Voraussetzung hierfür die Bildung eines ThinkTanks, in dem zukunftsorientierte Lösungen für innovative Medientechnik-Projekte erarbeitet werden sollten.
In einer gemeinsamen Arbeitsstätte wurden im INNOVATIONSHUB die Synergien der Netzwerk-Partner tennagels Medientechnik, LAVAlabs Moving Images und Hochschule Düsseldorf in ihren Kernkompetenzen Medientechnik, Kreation und Wissenschaft effektiv genutzt.
Die Partner konzipierten einen Arbeitsbereich, der nach der virtuellen Vorstellung real umgesetzt wurde. Der virtuelle Arbeitsbereich, auf Basis einer adaptierten Standardplattform für gemeinsames Arbeiten, unterstützte die Überbrückung räumlicher und zeitlicher Distanzen der Kooperationspartner. Für die zielgerichtete Entwicklung innovativer Ideen spezifizierten die Projekt-Partner eine strukturierte nutzerzentrierte Vorgehensweise.
Damit war die Basis geschaffen. Innovationen konnten definiert, formuliert und exemplarisch umgesetzt werden. Die vielfältigen Kompetenzen der Allianz-Partner führten zu völlig neuen Perspektiven und der Erkenntnis, dass das Kooperations-Netzwerk INNOVATIONSHUB ein wichtiger Aspekt erfolgreicher Innovationen ist.
Unsere Partner im INNOVATIONSHUB
Das Betreiben eines Forschungsnetzwerks ist mit viel Aufwand und Leidenschaft verbunden. Mit der Hochschule Düsseldorf und LAVAlabs haben wir aus den Reihen unseres eigenen Netzwerkes erfolgreich einen Mikrokosmos geschaffen, der zukunftsgewandtes Denken, soziales Miteinander und interdisziplinäres Arbeiten gleichermaßen begrüßt.
Mit beiden Partnern sind wir auch sehr erfolgreich räumlich verbunden: Ein gemeinsames AR/VR-Labor, Motion-Tracking Studio aber auch Platz zum Socializen und Austausch finden Sie in der Ackerstraße 11 in Düsseldorf.
HSD — Hochschule Düsseldorf
Die HS Düsseldorf (HSD) ist eine moderne Bildungseinrichtung in NRW. Mit rund 9000 Studierenden, rund 200 Professorinnen und Professoren sowie 220 Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Hochschule Düsseldorf heute eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Mit 36 Studiengängen an sieben Fachbereichen bietet sie ein umfangreiches und differenziertes Studienangebot, dessen Profil durch anwendungsorientierte und fächerübergreifende Lehre geprägt wird. Schwerpunkte, die das Spektrum der Hochschule bestimmen, liegen in den Bereichen Architektur, Design, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medientechnik und –informatik, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaft.
LAVAlabs Moving Images
LAVAlabs Moving Images ist ein innovatives und kreatives Studio für Film, Visual Effects, Animation und Motion Graphics. In unseren Standorten Düsseldorf, Stuttgart und Berlin realisiert LAVAlabs Filme und digitale Medien. Durch unser breites Netzwerk sind wir agil, innovativ und interdisziplinär aufgestellt. Jede Aufgabe ist anders und genauso individuell sind unsere Lösungen