Entwicklung
Pionierarbeit in der Visualisierung, Interaktion und technologischen Umsetzung
Innovative Medientechnik: Von 3D-Simulation bis Anlagenprogrammierung
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Vorvisualisierung – mit unseren Expertenteams und innovativen Technologien, die Ihre Planungen in immersive 3D-Simulationen und VR-Erlebnisse verwandeln.
Erleben Sie Ihre Projekte in 3D: Vom Konzept zur virtuellen Realität
Mit unseren Experten und Partnern sind wir in der Lage umfassende Previsualisierungen von Projekten zu erzeugen. Ob in einer reinen 3D Visualisierung oder in einer begehbaren VR-Simulation, die über Visuelles, Sounds und weitere Methoden alle Sinne in immersiv anspricht und die geplante Installation vollständig darstellt. So machen wir die Lösungen schon in der Planungsphase erlebbar.
Maßgeschneiderter Technologieeinsatz – von der Vision zur Interaktion
Innovative Anlagen- und Applikationsentwicklung
Wir entwickeln für Sie moderne Anlagen und Anwendungen mit möglichen Schnittstellen zu vorhandenen Strukturen. Dies kann eine rein technische Integration im Hintergrund, zur Steuerung oder Analyse ihrer Daten sein. Mit umfänglicher Erfahrung im Bereich Visualisierung und Interaktionstechnologien können wir das Projekt aber auch mit Leben füllen und interaktive, Nutzer-basierte Erlebnisse bereitstellen. Ob als Eyecatcher oder funktionale Interaktion bringt dies neue Dynamiken in ihre Kommunikation. Auch neue, kreative Lösungen entwickeln wir gerne gemeinsam mit Ihnen, angepasst auf Ihre Wünsche und Anforderungen. Hier sind wir ihr Partner von der Konzeption bis hin zur Umsetzung einfacher bis hin zu hochkomplexen, vernetzten und multimodalen Erlebniswelten.
Umfassende Machbarkeitsanalysen: Von Photometrik bis hin zu mechanischer und ästhetischer Integration
Evaluierung Komplexer Medien-Systeme
In einer Machbarkeitsstudie unterstützen wir Kunden und Planer mit der Evaluierung von komplexen Medien-Systemen. Dabei werden neben der Betrachtung der photometrischen Eigenschaften hinsichtlich des gewünschten Contents auch Aspekte wie mechanische Belastbarkeit, ästhetische Integration, heat management, Servicefreundlichkeit, usw. untersucht. Diese Arbeit wird gewöhnlich mit einem 1:1 Musterbau begleitet, der dem späteren Anwender eine präzise Vorstellung des erzielbaren Ergebnisses vermittelt.
Zum Projekt
Nicht nur Entwickeln – Gestalten, Verändern und die Zukunft Prägen
Leidenschaftliche Technologiepioniere
In einer Welt, die von Technologie durchdrungen ist, stehen wir vor ständig wachsenden Herausforderungen. Wir sind keine Technophoben – im Gegenteil. Wir lieben Technologie und sehen in ihr das Potenzial, die Welt zu verändern. Uns schrecken nahezu unlösbare technische Probleme nicht ab. Im Gegenteil, sie sind für uns Ansporn und Motivation.
Unsere Mission? Die perfekte Lösung für unsere Kunden zu finden. Wenn ein Kunde mit einer 100%igen Lösung zufrieden ist, dann liefern wir mindestens 110%. Wir sind nicht nur Entwickler, sondern auch Problemlöser. Wir tauchen tief in die Materie ein, um die Wurzeln von Problemen zu erkennen und auszumerzen. Dabei suchen wir weltweit nach technologischen Lösungsansätzen.
Doch was treibt uns an? Es ist nicht nur der technische Fortschritt, sondern auch die Begeisterung für das Neue, das Unbekannte. Wir sind Pioniere, die den Horizont erweitern wollen. Unsere Arbeit ist mehr als nur Code und Algorithmen – sie ist ein kreativer Prozess, der die Grenzen des Machbaren verschiebt.
Die Medienlandschaft verändert sich rasant. Neue Plattformen, Gadgets und Systeme entstehen ständig. Doch wir wissen, dass es nicht nur auf die Technik ankommt. Kulturelle und soziale Faktoren spielen eine entscheidende Rolle. Evolution passiert im Zusammenspiel von „Varianz“ und „Auslese“. Wir beobachten Trends, analysieren Flops und gestalten die Zukunft.
Unsere Vision? Eine Welt, in der Technologie nicht nur als Werkzeug, sondern als Teil unserer Kultur verstanden wird. Eine Welt, in der Medien nicht nur Inhalte transportieren, sondern auch Werte und Ideen. Wir sind bereit für diese Reise – seid ihr es auch?