Medienkunst für Deichmann: Ein Highlight im neuen Atrium

© bloomimages/gmp Architekten
Die tennagels Medientechnik GmbH realisiert in Zusammenarbeit mit Deichmann SE und dem Studio Bauer eine außergewöhnliche medienkünstlerische Installation für das Atrium der neuen Firmenzentrale von Deichmann in Essen. Dieses Projekt verbindet moderne Architektur mit digitaler Kunst und innovativer Technologie, um eine inspirierende Atmosphäre für Mitarbeitende und Gäste zu schaffen.
Das Designkonzept für die Medieninstallation wurde von STUDIOBAUER GmbH entwickelt, während tennagels die technische Umsetzung realisiert.

Neue Maßstäbe für Architektur, Kunst und Technologie
Die LED-Installation erstreckt sich über fünf Etagen des Atriums, wobei vier Ebenen mit LED-Panels ausgestattet sind.
Diese Panels sind nicht nur technische Elemente, sondern zeichnen sich auch durch ihre edle Holzoberfläche aus, die einen warmen, natürlichen Akzent in die moderne Architektur bringt. Die Holzverkleidung fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Gebäudes ein und unterstreicht dessen ästhetische Ausrichtung.
Dank einer gezielten Sichtachse vom Erdgeschoss aus kann die Installation in ihrer gesamten Dimension wahrgenommen werden und belebt das zentrale Atrium auf eindrucksvolle Weise.
Die besondere Herausforderung dieses Projekts lag in der perfekten Integration der Medientechnik in die Architektur.
Tennagels ist dabei verantwortlich für die Auswahl der LED-Technologie bis hin zur Installation der Medienflächen.
Neben der beeindruckenden visuellen Wirkung ermöglicht die LED-Installation eine flexible Bespielung mit Inhalten, sodass sie sowohl als künstlerisches Element als auch als Kommunikationsplattform für Deichmann dient.
Wir bei tennagels Medientechnik freuen uns, dieses visionäre Projekt mit unserer technischen Expertise Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam mit STUDIOBAUER setzen wir neue Maßstäbe für die Verbindung von Architektur, Kunst und Technologie.